18.97.9.174

News rund ums Wetter

Wenig Schnee und Eis

[20.04.2025]
Der Frühling ist auf der Nord­halb­kugel in vollem Gange und lässt die Zeichen des Winters rasch ver­schwin­den. Das Pack­eis am Nord­pol weicht zurück, die weiten Schnee­flächen in der Um­gebung lösen sich auf.

Weiterlesen...


Viele neue Sonnenflecken

[19.04.2025]
Einige große Flecken­grup­pen ver­schwan­den in den letz­ten Tagen. Nach eini­ger Ruhe tauch­ten viele neue Gruppen auf. Vor­wie­gend in einer mar­kan­ten Region. Kom­plexe Struk­turen laden zum Be­ob­achten ein.

Weiterlesen...


ERROL erreicht Australien

[17.04.2025]
Zyklon ERROL nimmt nun Kurs auf die Küste Aus­tra­liens und wird diese in weni­gen Stun­den er­reichen. Und ein wei­terer Sturm hat sich heute ge­bildet. Auch dieser nimmt Kurs auf Aus­tra­lien.

Weiterlesen...


Kühles Wetter breitet sich aus

[16.04.2025]
Im Westen herrschen bereits wieder spät­winter­liche Tempera­turen. Im Osten ist es hin­gegen sommer­lich. Eine Kalt­front des Tiefs DARIUS schiebt der­zeit den Früh­ling weg und bringt viel Regen.

Weiterlesen...


Zylon ERROL

[16.04.2025]
Ein weiteres Tropentief vor der Küste Austra­liens hat sich ver­stärkt und zum Zyklon ent­wickelt. In den nächs­ten Tagen wird es ge­fähr­lich für die Küsten­regionen.

Weiterlesen...


Nordhemisphäre nun wärmer

[15.04.2025]
Der Frühling in der Nord­hemi­sphäre setzt sich weiter durch und lässt die Tempe­ratu­ren an­stei­gen. Auf der süd­lichen Halb­kugel neigt sich der Herbst seinem Ende.

Weiterlesen...


Riesige Sonnenflecken

[14.04.2025]
Obwohl es auf der Sonne lang­sam ruhi­ger wird, zogen zu­letzt große Flecken über die Ober­fläche unserer Sonne. Doch der Trend weist immer mehr nach unten.

Weiterlesen...


Trockenheit macht sich breit

[13.04.2025]
Nach einen fast normalen Jahres­start neigt sich das Wetter in Deutsch­land wieder einem eher trocke­nen Jahr mit viel Sonnen­schein und höhe­ren Tem­pera­turen. Regen ist aber für die Natur ak­tuell sehr wichtig.

Weiterlesen...


Regen in Sicht?

[11.04.2025]
Nach vielen trockenen Wochen und teils früh­lings­haftem Wetter könnte es bald eini­ges an Regen geben. Die Natur braucht es dringend.

Weiterlesen...


Neuer Sturm bei Australien

[10.04.2025]
Nördlich von Australien hat sich ein neuer Sturm ge­bil­det. Dieser könn­te sich schon morgen zu einem Zyklon ver­stärken und für Un­wetter sorgen.

Weiterlesen...


Nur eine Mini-La Niña

[06.04.2025]
Zur Jahreswende sah es noch nach einer La Niña-Phase aus, die sich nun auf­bauen würde. Doch im Februar kamen schon erste Zweifel auf. Diese be­stätig­ten sich schließ­lich.

Weiterlesen...


Wärme wird weggeschoben

[05.04.2025]
Die letzten Tage waren früh­lings­haft warm und sonnig. Nun aber kommt ein Wetter­wechsel aus dem Osten Euro­pas. Die nächs­ten Tage gehen kühler und windi­ger weiter.

Weiterlesen...


Intensiver Zyklon Courtney

[29.03.2025]
COURTNEY zieht weiter­hin durch den süd­lichen Indischen Ozean und ver­stärkt sich er­neut. Ein anderer Zyklon ist auf Aus­tralien ge­troffen.

Weiterlesen...


Courtney verstärkt sich

[26.03.2025]
Das Tropentief weit nord­west­lich von der Küste Aus­traliens hat sich ver­stärkt und bereits einen Namen erhalten. Als Zyklon zieht der Sturm nun weiter nach Westen und wird noch ge­fähr­licher.

Weiterlesen...


Neuer Sturm vor Australien

[24.03.2025]
Vor der nordwestlichen Küste Australiens hat sich ein neues Tropen­tief ge­bildet. Eine weitere Ver­stär­kung ist ab­zu­sehen. Die Saison bleibt damit weiter­hin aktiv.

Weiterlesen...


Weiterhin viele Sonnenflecken

[23.03.2025]
Die Sonne ist der­zeit von vielen Flecken über­sät. Viele sind seit gestern ver­schwun­den, et­liche sind aber auch hin­zu­ge­kommen. Die Sonne bleibt weiter­hin sehr aktiv, aber es zeichnet sich etwas ab.

Weiterlesen...


Februar etwas weniger zu warm

[22.03.2025]
Die weltweiten Temperaturen lagen im Februar nicht mehr so weit über den Normal­werten wie noch in den Monaten zuvor. Dennoch be­finden sie sich weiter­hin auf einem sehr hohen Niveau.

Weiterlesen...


Neues Tropentief bei den Kokosinseln

[18.03.2025]
Weit nordwestlich von Austra­lien hat sich ein neues Tropen­tief ent­wickelt. Es sorgt be­reits auf den Kokos­inseln für starke Winde. Auch in den nächs­ten Tagen wird es in der Region für Un­ruhe sor­gen.

Weiterlesen...


Etliche Sonnenfleckengruppen

[17.03.2025]
Auf der Sonne tauchen immer mehr Flecken­gruppen auf. Über den Norden zieht sich eine regel­rechte Kette über mehr als die Hälfte der Sonnen­scheibe. Weite­re Gruppen könn­ten noch hinzu­kommen.

Weiterlesen...


Norden kalt, Süden warm

[16.03.2025]
Der Sonntag startete heute im Norden Deutsch­lands eher kalt. Im Süden hin­gegen blieb es re­la­tiv warm. Doch am Tage wird die Situ­ation etwas an­ders aus­sehen.

Weiterlesen...


JUDE erreicht erneut Madagaskar

[14.03.2025]
Tropentief JUDE hat sich in der Straße von Mosam­bik wieder ver­stärkt und steuert auf Mada­gaskar zu. Die Küsten­bereiche spüren die An­kunft be­reits.

Weiterlesen...


Wieder viele Sonnenflecken

[13.03.2025]
Nachdem die Sonne in den letzten Wochen etwas ruhi­ger war, treten nun wieder mehr Sonnen­flecken auf. Ihre Ver­teilung ist für die ak­tuelle Phase im Sonnen­zyklus aber eher un­typisch.

Weiterlesen...


JUDE nimmt noch einmal Anlauf

[13.03.2025]
Als Zyklon zog JUDE auf Mosambik zu und sorgte an Land für Un­wetter. Als Tropen­tief zieht es nun wieder auf das Meer zurück und nimmt Anlauf auf das nächste Land.

Weiterlesen...


Noch einmal sonnig, aber...

[10.03.2025]
Lange Zeit hat uns Hoch INGEBORG sonni­ges Früh­lings­wetter be­schert. Doch damit ist nun erst ein­mal Schluss. Tief SEBASTIAN rückt be­reits mit Regen aus dem Süden an.

Weiterlesen...


JUDE erreicht Mosambik

[09.03.2025]
JUDE erreicht die Küste Mosambiks und sorgt be­reits für Un­wetter. Auf­grund seiner zu­nehmen­den Inten­si­tät kann es ört­lich sehr ge­fähr­lich werden.

Weiterlesen...


IVONE und JUDE

[08.03.2025]
Zyklon ALFRED hat sich über dem Osten Aus­trali­ens ab­ge­schwächt und sorgt der­zeit noch für starke Regen­fälle. Im süd­lichen Indi­schen Ozean haben sich je­doch zwei Tropen­tiefs ver­stärkt.

Weiterlesen...


ALFRED vor Australien

[06.03.2025]
Zyklon ALFRED lässt sich Zeit, nähert sich der Küste im Osten Australiens aber immer weiter an. Bei Mada­gas­kar hat sich zudem ein neuer Sturm ent­wickelt. Dieser wird in den nächs­ten Tagen aber nicht der ein­zige Nach­folger bleiben.

Weiterlesen...


Kurs auf Australien

[04.03.2025]
Lange Zeit ist Zyklon ALFRED vor der Küste Austra­liens ent­lang ge­zogen. Nun nimmt er Kurs auf die Küste des Konti­nents und wird für Un­wetter sor­gen

Weiterlesen...


Meereis geht weiter zurück

[27.02.2025]
Im hohen Norden herrscht noch Winter. Das Packeis breitet sich daher im Polar­meer weiter­hin aus. Doch im Süden er­reicht es nach dem dortigen Sommer wieder einen sehr tiefen Stand. Lang­fristig sieht es aber noch dürf­tiger aus.

Weiterlesen...


Auf Regen folgt Regen

[26.02.2025]
Tief QUINCY brachte uns gestern und heute eini­ges an Regen. Der auf­lockern­de Himmel ließ zeit­weise die Sonne scheinen. Doch von Westen zieht nun neuer Regen auf.

Weiterlesen...


Viele tropische Stürme auf den Meeren

[26.02.2025]
Derzeit sind einige tropische Stürme auf den Meeren im Süden unter­wegs. Ein paar schwächen sich ab, an­dere ver­stär­ken sich und wer­den bald für Un­wetter sor­gen.

Weiterlesen...


RAE, ALFRED und BIANCA

[23.02.2025]
Die Tropensturm-Saison vor den Küsten Aus­traliens und im Be­reich der Fiji-Inseln wird inten­siver. Drei Systeme sor­gen dort für eine stürmi­sche See. Ganz speziell ist je­doch eine Insel­gruppe be­troffen.

Weiterlesen...


Neue Tropenstürme im Süden

[22.02.2025]
Vor den Küsten Australiens sind zwei tropische Tiefs unter­wegs. Aber auch weiter öst­lich im Be­reich Ozeaniens sind Stürme auf­ge­taucht.

Weiterlesen...


Die Kälte ist hinweg

[21.02.2025]
Gleich zwei Tiefs haben viel Wärme zu uns ge­bracht und die Kälte von Hoch FINJA ver­drängt. Trotz­dem blieben noch die Wolken fern und ließen viel Sonnen­schein zu.

Weiterlesen...


Neue Stürme im Süden

[20.02.2025]
Im südlichen Pazifik und nun auch im süd­lichen Indi­schen Ozean sind neue Stürme auf­ge­taucht. Einer von ihnen wird sich in den nächs­ten Tagen noch deut­lich ver­stär­ken.

Weiterlesen...


Sonne mit vielen Sonnenflecken

[17.02.2025]
Die Sonne zeigt sich aktuell mit sehr vielen Flecken­gruppen. Die Aktivität zieht damit wieder etwas an, nach­dem sie zu­letzt etwas ruhiger war.

Weiterlesen...


Kalte Nächte vor Wetterumschwung

[17.02.2025]
Trotz einiger Wolken­felder wurde es in der letz­ten Nacht über Deutsch­land recht kalt. Ver­breitet gab es zwei­stellige Frost­werte. Ur­sache ist Hoch FINJA, das aber noch mehr kann.

Weiterlesen...


Zyklon ZELIA bedroht Australien

[13.02.2025]
Zyklon ZELIA verstärkte sich in den letz­ten Tagen deut­lich und be­droht nun die nord­west­liche Küste Aus­traliens. Sollte der Sturm über Land hinweg­ziehen, wird es sehr ge­fähr­lich.

Weiterlesen...


TALIAH gibt nicht auf

[10.02.2025]
Zyklon TALIAH schwächelt mittler­weile, aber er gibt nicht so leicht auf, wie die ak­tuelle Ent­wick­lung zeigt. Vor Aus­tralien hat sich zu­dem der nächs­te Sturm ge­bildet. VINCE hin­gegen ver­zieht sich in den Süden.

Weiterlesen...


VINCE verstärkt sich

[07.02.2025]
Die Zyklone im südlichen Indi­schen Ozean haben sich zu­letzt weiter ver­stärkt und be­deuten eine große Gefahr für die Schiff­fahrt. Ein anderer Sturm schafft es zum Glück nicht zum Tropensturm.

Weiterlesen...


La Niña zieht auf

[05.02.2025]
So langsam zeichnet sich im öst­lichen Pazi­fik eine Ver­änderung ab. Eine La Niña macht sich mittler­weile bemerk­bar und könn­te das Jahr domi­nieren.

Weiterlesen...


Sonne wieder sehr aktiv

[04.02.2025]
Die Sonne ist derzeit von vie­len Sonnen­flecken über­sät. Eini­ge Grup­pen bil­den eine sehr große und viel­fäl­tige Struk­tur. Weitere Gruppen könn­ten bald auf­treten.

Weiterlesen...


TALIAH, VINCE und FAIDA

[04.02.2025]
Drei tropische Stürme ziehen der­zeit durch den süd­lichen Indi­schen Ozean. Einer sorgt der­zeit an der Küste Madagas­kars für Un­wetter. Zwei andere könn­ten noch stär­ker wer­den.

Weiterlesen...


Neue Tropenstürme im Indischen Ozean

[02.02.2025]
Abgesehen von ein paar starken Zyklonen ver­lief die Tropensturm-Saison im Indischen Ozean bis­her eher ruhig. Nun aber bil­den sich reihen­weise neue Stürme.

Weiterlesen...


Tropentief im Indischen Ozean

[01.02.2025]
Seit Tagen zieht ein Tropen­tief durch den süd­lichen Indi­schen Ozean. Wird es noch ge­fähr­lich werden oder bleibt es schwach? Ein an­derer Tropen­sturm hat sich auf­ge­löst.

Weiterlesen...


Tropensturm ELVIS

[30.01.2025]
Tropensturm ELVIS zieht der­zeit vor der Küste Mada­gaskars ent­lang und sorgt an Land für Un­wetter. Der nächs­te Sturm hat sich weit ent­fernt ge­bildet, könn­te je­doch eben­falls die gleiche Region er­reichen.

Weiterlesen...


Aktivität geht zurück

[27.01.2025]
Die Aktivität der Sonne geht wieder zurück. Viele der Flecken­gruppen sind ver­schwun­den. Mor­gen wer­den weite­re aus un­serem Blick­feld ge­raten. Doch eine neue Gruppe ist auf­ge­taucht.

Weiterlesen...




Ältere News im Archiv