Auf der Sonne sind derzeit viele aktive Regionen unterwegs. Doch große Flecken gibt es nur selten. Einer ist jedoch wieder besonders groß.
Die Sonne wird zwar wieder etwas interessanter, doch meist handelt es sich bei den Fleckengruppen nur um schwache Regionen. Aktuell sind 10 nummerierte Gruppen unterwegs. Zwei aktive Regionen am östlichen Horizont haben noch keine Laufnummer erhalten. Ein Teil der Gruppen zieht recht nah am Sonnenäquator, andere hingegen in höheren Breiten. Die Verteilung ist typisch für die Phase des Sonnenmaximums.
Die Gruppe 3549 befindet sich etwas unterhalb der Mitte auf der Sonnenscheibe. Sie besteht aus einem großen Fleck und ein paar wenigen kleinen, die sich hauptsächlich östlich der großen dunklen Umbra befinden. Das Zentrum des großen Flecks weist derzeit einen Durchmesser auf, der in etwas dem der Erde entspricht.
Der Aktivitätsindex ging heute trotzdem auf ca. 128 zurück. Damit setzt sich der Rückgang seit dem 12. Januar weiter fort, nachdem an diesem Tag ca. 192 erreicht wurden. Trotz der teils hohen Werte bleibt der Monat bisher eher durchschnittlich. Ein weiterer Monat in der Phase zum zweiten Maximum im aktuellen Zyklus 25.