18.97.9.175

Zyklon CHIDO verstärkt sich deutlich

[11.12.2024]

Der vierte Sturm im süd­lichen Indi­schen Ozean dreht weiter auf und wird sehr ge­fähr­lich. Er steuert auf Mada­gaskar zu und wird dort bald für Un­wetter sor­gen.


Vor wenigen Tagen bildete sich im südlichen Indischen Ozean das vierte Tropentief der Saison 2024/2025. Am 10. Dezember verstärkte es sich zum Tropensturm und erhielt den Namen CHIDO. Die Vorhersagen zeigten stets einen Kurs in Richtung Westen an und behielten damit bisher Recht.


Heute Morgen hatte sich CHIDO zum Zyklon verstärkt, war aber noch relativ schwach. Die Windgeschwindigkeiten erreichten nur 103 bis 131 km/h. Der zentrale Luftdruck ging auf 988 hPa zurück und deutete bereits eine weitere Verstärkung an, wie sie bereits in den Prognosen zu erkennen war.


Im Laufe des Tages hat sich Zyklon CHIDO nun deutlich intensiviert. Der Luftdruck im Zentrum ist auf 952 hPa abgesackt und die Windgeschwindigkeiten erhöhten sich auf 176 bis 213 km/h. Nach der Skala der australischen Zyklonkategorien erreicht CHIDO bereits Stärke 4 von 5. Als Hurrikan hätte er erst Stufe 3 gerade so erklommen.


Laut den aktuellen Vorhersagen behält Zyklon CHIDO weiterhin seinen westlichem Kurs bei und erreicht am späten Donnerstag den Norden Madagaskars. Es ist mit starken Unwettern zu rechnen. Am Freitag zieht er vor der Nordspitze des Landes vorbei und nimmt seinen Weg durch die Straße von Mosambik. Am Wochenende bedroht er dann den Norden des afrikanischen Landes Mosambik. Es sind in der dortigen Region Tagessummen von 30 bis 160 Liter pro Quadratmeter zu erwarten.


Redaktion meteo.plus