18.97.14.88

VINCE verstärkt sich

[07.02.2025]

Die Zyklone im südlichen Indi­schen Ozean haben sich zu­letzt weiter ver­stärkt und be­deuten eine große Gefahr für die Schiff­fahrt. Ein anderer Sturm schafft es zum Glück nicht zum Tropensturm.


Die Saison im südlichen Indischen Ozean ist im vollen Gange. Zwei Zyklone ziehen dort fern von bewohnten Inseln über das Meer. Zyklon TALIAH folgt dort dem Pfad von Zyklon VINCE. Ob dies auch dessen Intensität beeinflusst, bleibt abzuwarten.


Zyklon TALIAH, der 14. Sturm der Saison im Bereich Australiens, zieht weit vor der Nordwestküste des Kontinents mit westlichem Kurs weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 989 hPa und nimmt nur wenig zu. Die Windgeschwindigkeiten erreichen seit rund zwei Tagen stets 93 bis 131 km/h. Der Sturm folgt dem Pfad seines Nachfolgers, der sich weiter westlich bildete. Ob dies noch zu einer Intensivierung des Zyklons beitragen kann, bleibt abzuwarten.


Denn der 15. Sturm der Saison, Zyklon VINCE, zieht mit westlichem Kurs voraus und erreicht derzeit Windgeschwindigkeiten von 185 bis 241 km/h. Der zentrale Luftdruck liegt bei 945 hPa. Gestern Abend noch sackte der Luftdruck im Zentrum des Zyklons auf 930 hPa ab und trieb die Windgeschwindigkeiten auf 213 bis 269 km/h.


Zyklon VINCE überraschte schon mehrfach die Prognosen, sodass es unsicher bleibt, ob er sich noch einmal verstärken könnte. Die aktuellen Vorhersagen gehen derzeit davon aus, dass der Sturm bald nach Süden abdreht und in die Westwinddrift gerät.


Ein weiterer Sturm zieht derzeit durch den südwestlichen Pazifik. TD06F erreicht dort zum Glück nur Tropentiefstärke und zieht derzeit über den Süden Neukaledoniens hinweg. Weitere Stürme sind momentan nicht auf den Weltmeeren unterwegs.


Redaktion meteo.plus