Kurz nach dem Ende der australischen Zyklonsaison hat sich noch einmal ein tropisches Tief gebildet. Es könnte sich sogar noch zu einem Zyklon verstärken.
Nachdem am 22. April das bisher letzte Tropentief nördlich der Küste Australiens vorbeizog, hat sich in der Nacht ein neues Tief gebildet. Es ist das 33. tropische Tief der Saison 2024-2025 und erhält damit die Kennung 33U.
Der Sturm zieht derzeit im östlichen Teil Indonesiens vor der Küste Papuas entlang und wirkt sich auch an Land auf das Wetter aus. Noch sind die Folgen gering. Etwas auffrischender Wind und mit Regen sind noch harmlos.
Laut den aktuellen Vorhersagen könnte sich dies aber in den nächsten Tagen ändern. Denn der Sturm zieht nur langsam nach Süden weiter und kann sich dabei über dem warmen Wasser verstärken. In zwei Tagen besteht die Möglichkeit, dass sich der Sturm zum Zyklon ausgebildet hat und dann mit stärkeren Einflüssen gerechnet werden muss.
Aber auch schon die letzten tropischen Tiefs blieben meist schwächer als die Vorhersagen. Die sturmbildenden Kräfte nehmen zu dieser Jahreszeit schon stark ab.