Tropensturm SEPAT steuert weiterhin auf Japan zu, verstärkt sich aber nicht mehr. Im Nordatlantik hingegen hat nun auch die Tropensturm-Saison begonnen.
Tropensturm SEPAT zieht im Westpazifik weiterhin auf die Ostküste Japans zu. Der Sturm erreicht noch Windgeschwindigkeiten von 66 bis 93 km/h, schwächt sich aber bald zum Tropentief ab. Der Luftdruck im Zentrum beträgt aktuell 1004 hPa. Laut den aktuellen Vorhersagen wird der Sturm mit nordöstlichem Kurs an der Küste entlangziehen und sich in wenigen Tagen auflösen.
Im Nordatlantik hat sich zudem heute der erste Tropensturm gebildet. Die Windgeschwindigkeiten erreichen derzeit 66 bis 84 km/h und der zentrale Luftdruck liegt bei 1014 hPa. Der Sturm, der den Namen ANDREA erhalten hat, zieht in nordöstlicher Richtung weiter und bedroht aus aktueller Sicht weder Land noch Inseln im zentralen Nordatlantik. Schon im Laufe des morgigen Tages könnte sich der Tropensturm wieder auflösen.
Auf den übrigen Meeren ist es aktuell ruhig. Doch am Freitag könnte sich im Bereich der Nördlichen Marianen ein neuer Tropensturm bilden. Aber auch im Süden Mexikos verstärkt sich das Potenzial für einen Sturm an der Pazifikküste.