18.97.9.175

Schnee nur kurz da

[05.01.2025]

In der Nacht und am Morgen gab es ver­breitet Schnee­fall. Doch der Winter­ein­bruch bleibt nur von kurzer Dauer. Mit Tief BERND zieht warme Luft heran und lässt alles wieder dahin­schmel­zen.


Hoch ANKE sorgte in den letzten Tagen vor allem im Süden Deutschlands für eisige Temperaturen. Örtlich wurden zweistellige Minuswerte erreicht. Vielfach blieben auch tagsüber die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.


Daher konnte die feuchte Luft, die nun von Tief BERND von Südwesten herangetragen wird, in der Nacht verbreitet für Schneefall sorgen. Sogar im Rhein-Main-Gebiet gab es 5 bis 10 cm Schnee. Doch die heranziehende Luft ließ schon am Morgen die Temperaturen auf den Gefrierpunkt ansteigen. Regen fiel dabei in vielen Regionen auf kalten Boden und sorgte für Glätte auf den Straßen.



Abb. 1: Aktuelle Temperaturen in Deutschland am 5. Januar 2025 um 11 Uhr MEZ.


Wie Abbildung 1 zeigt, hat die warme Luft im Südwesten schon 9 bis 12°C erreicht. Sie wird sich im Laufe des Tages weiter ausbreiten. In den Niederungen der Donau und im Nordosten Deutschlands kann es örtlich bei 0 bis 4°C noch recht kalt bleiben, doch ansonsten steigen die Temperaturen laut den aktuellen Vorhersagen auf 5 bis 10°C. Im Südwesten bleibt es meist bei den aktuellen Werten von 9 bis 12°C.


Morgen wird es noch einmal etwas wärmer. Am Nieder- und Oberrhein sind 13 bis 14°C möglich. Ansonsten werden meist 8 bis 12°C erreicht. In der Donauregion bleibt es bei 0 bis 5°C etwas kühler. Regen gibt es heute und auch in den nächsten Tagen immer wieder. Örtlich kommen dabei größere Mengen zusammen. Da die Temperaturen ab Dienstag zeitweise wieder sinken, sind erneut Schneefälle möglich.


Redaktion meteo.plus