18.97.14.88

Neue Stürme im Süden

[20.02.2025]

Im südlichen Pazifik und nun auch im süd­lichen Indi­schen Ozean sind neue Stürme auf­ge­taucht. Einer von ihnen wird sich in den nächs­ten Tagen noch deut­lich ver­stär­ken.


Östlich von Tonga zieht derzeit ein Tropentief mit der Kennung 08F in Richtung Niue weiter. Es erreicht Windgeschwindigkeiten von 57 bis 75 km/h. Der zentrale Luftdruck liegt bei 998 hPa. Momentan gehen die Prognosen nicht davon aus, dass sich das System weiter verstärken wird. Auch die vorherigen Stürme erreichten dieses Jahr in der Region keine große Intensität.


Nachdem sich Ex-Zyklon TALIAH gestern in die südliche Westwinddrift einreihte und sich damit endgültig auflöste, blieb es zwischenzeitlich im südlichen Indischen Ozean ruhig. Doch vor der Nordwestküste Australiens kündigte sich bereits vor Tagen ein neuer Sturm an. Heute hat sich das System zum Tropentief verstärkt und die Kennung 21U erhalten. Die Windgeschwindigkeiten betragen derzeit 57 bis 84 km/h. Der zentrale Luftdruck erreicht noch 1004 hPa.


Die aktuellen Vorhersagen deuten jedoch in den kommenden Tagen eine deutliche Verstärkung des Sturms an, sodass sich daraus bald der nächste Zyklon für die Region bildet. Er soll voraussichtlich weit vor der Küste vorbeiziehen. Hoffentlich wird es dabei bleiben. Denn zuletzt traf Zyklon ZELIA mit der höchsten Sturmkategorie auf den Westen Australiens.


Auf den übrigen Meeren ist es derzeit ruhig. Doch die Saison im Süden ist noch nicht fertig. Denn für die nächsten Tage werden neue Stürme angekündigt. Einer ist vor der Ostküste Madagaskars möglich, ein anderer weit vor der Nordostküste Australiens. Und ein weiterer wird für die Region Tonga angezeigt.


Redaktion meteo.plus