Gleich zwei Tiefs haben viel Wärme zu uns gebracht und die Kälte von Hoch FINJA verdrängt. Trotzdem blieben noch die Wolken fern und ließen viel Sonnenschein zu.
Schon gestern hatte Tief NICO warme Luft in den Nordwesten und Südwesten Deutschlands transportiert. Dadurch blieb die letzte Nacht vor allem im Westen und der Mitte frostfrei. Im Osten setzte sich erst heute die Wärme so richtig durch. Tief NICO ist bereits nach Island abgezogen, doch das nachfolgende Tief ORKAN brachte den nächsten Wärmeschub.
15 bis 18°C wurde heute an vielen Messstationen im Westen und Nordwesten gemessen. Das frühlingshafte Wetter verdrängte zwar die kalte Luft des Hochs FINJA, doch die Wolken des Tiefdruckgebietes blieben weitgehend fern. Außer hohen Schleierwolken und teilweise auch etwas niedrigeren Wolkenfeldern, konnte nur wenig den Sonnenschein mindern. Hoch FINJA behielt zumindest auf diese Weise noch etwas Einfluss auf das Wetter in Mitteleuropa.
Tief ORKAN befindet sich mit seinem Zentrum aktuell vor der Nordwestküste Irlands und Schottlands. Das Wetter blieb daher zwar auf den Inseln recht mild, aber sehr durchwachsen. In den Höhenlagen Schottlands wurden Windgeschwindigkeiten von fast 100 km/h registriert. In Böen traten auch stärkere Winde auf.
ORKAN hat zwar neue Wärme zu uns geschoben, führt jedoch nun auf seiner Rückseite Kaltluft nach Mitteleuropa. Sie wird aber in den nächsten Tagen vor allem in Irland, Großbritannien und in Teilen Frankreichs für einen leichten Temperaturrückgang sorgen. Bei uns in Deutschland wird diese kühlere Luftmasse nur sehr abgeschwächt ankommen. Dafür gewinnt Hoch FINJA wieder etwas mehr Einfluss und lässt die Tage kühler werden. Laut den aktuellen Vorhersagen sind ab Mittwoch kommender Woche wieder Nachttemperaturen bis runter zum Gefrierpunkt möglich.