In einigen Teilen Deutschlands geht der Mai recht nass zuende. Von der Mosel bis zum Main könnte es zu sehr ergiebigen Schauern kommen. Andere Regionen hingegen bleiben trocken.
Schon in den letzten Tagen zogen viele Schauer und Gewitter durch. Vor allem die nördliche Hälfte des Landes war betroffen. Dennoch regnete es auch im Süden reichlich. Gegenüber dem April bekam nun auch der Osten und Süden Deutschlands einen Ausgleich für die vorangegangenen trockenen Wochen.
Und Tief QUINTO brachte uns heute mit einer Warmfront einen kräftigen Schub Sommerwetter. In weiten Teilen des Landes stiegen die Temperaturen auf über 20°C an. Regional waren sogar bis zu 30°C dabei. Nur an der Küste von Nordsee und Ostsee sorgten kühle Winde und viele Wolken für eher durchwachsenes Wetter. Regen fiel aber nur selten.
Die Vorhersagen für Samstag sehen aber vor allem in der Mitte wieder sehr regenreich aus. Es bleibt zwar abzuwarten, wie die Vorhersagen am letzten Maitag ausfallen werden, doch die Schauer und Gewitter sind in der feuchten Luft bereits absehbar.
In Spanien sorgte heute Tief ROLAND für viele Gewitter und Abkühlung. Mittlerweile zieht es in den Südwesten Frankreichs weiter und verlagert die gewittrige Luft. Morgen wird diese feuchte Luftmasse bei uns ankommen. In der obigen Übersicht sind die Regenmengen dargestellt, die uns morgen voraussichtlich erwarten.
Morgen könnte es anfangs aber noch einmal wärmer werden. Gerade in der südwestlichen Hälfte sind dabei 30°C und mehr möglich. Der Juni hingegen wird einen kühleren Start hinlegen. Mitte der kommenden Woche werden die Temperaturen wahrscheinlich nur noch in der Mitte Deutschlands über 20°C liegen. Dazu sind immer wieder Schauer unterwegs.