18.97.14.90

Courtney verstärkt sich

[26.03.2025]

Das Tropentief weit nord­west­lich von der Küste Aus­traliens hat sich ver­stärkt und bereits einen Namen erhalten. Als Zyklon zieht der Sturm nun weiter nach Westen und wird noch ge­fähr­licher.


Vor zwei Tagen erst hatte sich nordwestlich von Australien ein Tropentief gebildet. Es erhöhte die Anzahl der Stürme in der aktuellen Saison auf 27. Sein Kurs führte anfangs südwestlich weit vor der Küste entlang. Nun schlug es einen westlichen Kurs ein und verstärkte sich.


Mit Windgeschwindigkeiten von 103 bis 141 km/h hat es längst die Stärke eines Zyklons erreicht und trägt den Namen COURTNEY. Der zentrale Luftdruck beträgt derzeit 980 hPa.


Laut den aktuellen Vorhersagen wird sich Zyklon COURTNEY in den nächsten Tagen weiter verstärken und in drei Tagen voraussichtlich Windgeschwindigkeiten von 194 bis 269 km/h erreichen. Der zentrale Luftdruck könnte dabei auf bis zu 935 hPa absacken. Bewohnte Inseln liegen nicht direkt im weiteren Pfad des Sturms. Auf den Cocos-Inseln sowie auf der Weihnachtsinsel werden keine stärkeren Winde erwartet.


Auf den übrigen Ozeanen sind derzeit keine tropischen Stürme unterwegs. Der Beginn der Hurrikan-Saison im Nordatlantik startet offiziell erst ab dem 1. Juni. Frühere Stürme sind jedoch möglich.


Redaktion meteo.plus