18.97.14.88

Auf Regen folgt Regen

[26.02.2025]

Tief QUINCY brachte uns gestern und heute eini­ges an Regen. Der auf­lockern­de Himmel ließ zeit­weise die Sonne scheinen. Doch von Westen zieht nun neuer Regen auf.


Gestern zog Tief QUINCY von Frankreich zu uns und überquerte Deutschland vom Saarland und Rheinland-Pfalz mit nord-nordöstlichem Kurs. Vor allem in der Mitte und im Süden brachte es einiges an Regen. Im Schwarzwald wurden zudem Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h registriert.


Mit vielen Regenwolken und auffrischendem Wind zog QUINCY heute weiter in die neuen Bundesländer. Aktuell zieht es mit den letzten Schauern nach Polen ab. Im Westen und der Mitte gab es heute zeitweise sonnige Abschnitte. Die Nacht wird nach Abzug der Wolken zudem klar und recht kühl.


Auf einen sonnigen Morgen kann man morgen zumindest im Osten und Südosten Deutschlands hoffen. Im Westen ziehen bereits neue Regenwolken heran, die uns Tief RAINER schickt. Im folgenden Bild des Regenradars sind die Regenfälle im Westen bereits gut zu erkennen.



Abb. 1: Regenradar für Deutschland am 26. Februar 2025 um 21:30 Uhr MEZ.


Für morgen zeigen die Vorhersagen erneut viel Regen an. Vor allem in der Nordwesthälfte ist teilweise mit ergiebigen Regenfällen von 10 bis 20 Litern pro Quadratmeter zu rechnen. Im Südosten und Osten bleibt es bis auf ein paar Schauer meist trocken. Am Freitag verlagert sich der Regen dann nach Osten.


Am Wochenende wird es schließlich trockener und sonniger. Die Temperaturen steigen dabei aber kaum an. Erst in der kommenden Woche sind wieder verbreitet Werte von über 10°C möglich.


Redaktion meteo.plus