18.97.9.174
tempsvrai met.services
▸ Wetterinfos per E-Mail
Wetter
News
Messwerte
Wettervorhersage
Regenradar
Wassertemperaturen
Wetterstatistik
Wetterstatistik/Karten
Pollenkalender
100-jähriger Kalender
Aktuelle Tropenstürme
Windstärkeskalen
Sturmglas
Wetterinfos
Weltwetter
Welttemperatur (aktuell)
Regionale Temperaturen
Wetterextreme
Aktuelle Tropenstürme
Tropopause
Ozon
Klima der Monate
Klima
Globale Temperaturen
Klima 1981-2010
Troposphäre
Tropopause
Klima der Monate
Klima-Anomalien
NAO-Index
AMO-Index
AO-Index
AAO-Index
PDO-Index
PNA-Index
ENSO-Index / El Niño
SOI-Index
Tropensturm-Historie
Meeresspiegel
Meereisbedeckung
Schneebedeckung
Sonne
Sonnenfleckenzahlen
Jahresübersichten
Sonnenzyklen
Werte seit 1700
Historische Werte
Prognose
Gesamtabstrahlung / TSI
Geo
Erdbeben
Erdbebenaktivität
Richterskala
Sitemap
Ko
nta
kt
Impressum
Tropenstürme:
Im Golf von Carpentaria zieht Tropentief
30U
mit westlichem Kurs auf 12.5S 139.5E weiter und nimmt Kurs auf die Westküste der Bucht. Der...
News
Messwerte
Wettervorhersage
Regenradar
Wassertemperaturen
Wetterstatistik
Wetterstatistik/Karten
Pollenkalender
100-jähriger Kalender
Aktuelle Tropenstürme
Windstärkeskalen
Wetterinfos
Sturmglas
Station Niederlemp
Station Nierstein
Klimaabweichung:
▸
März 2025: 0.96°C
Sonnenflecken:
▸
19.04.:
111
▸
20.04.: (
125
)
Aktuelle Messwerte
Regenradar
Aktuelle Messwerte
Regenradar
▸▸
Wetter in meiner Region
◂◂
[20.04.2025] Klima
Wenig Schnee und Eis
Der Frühling ist auf der Nordhalbkugel in vollem Gange und lässt die Zeichen des Winters rasch verschwinden. Das Packeis am Nordpol weicht zurück, die weiten Schneeflächen in der Umgebung lösen sich auf.
▸
Weiterlesen...
[19.04.2025] Sonne
Viele neue Sonnenflecken
Einige große Fleckengruppen verschwanden in den letzten Tagen. Nach einiger Ruhe tauchten viele neue Gruppen auf. Vorwiegend in einer markanten Region. Komplexe Strukturen laden zum Beobachten ein.
▸
Weiterlesen...
[20.04.2025] Klima
Wenig Schnee und Eis
Der Frühling ist auf der Nordhalbkugel in vollem Gange und lässt die Zeichen des Winters rasch verschwinden. Das Packeis am Nordpol weicht zurück, die weiten Schneeflächen in der Umgebung lösen sich auf.
▸
Weiterlesen...
[19.04.2025] Sonne
Viele neue Sonnenflecken
Einige große Fleckengruppen verschwanden in den letzten Tagen. Nach einiger Ruhe tauchten viele neue Gruppen auf. Vorwiegend in einer markanten Region. Komplexe Strukturen laden zum Beobachten ein.
▸
Weiterlesen...
[17.04.2025] Wetter
ERROL erreicht Australien
[16.04.2025] Wetter
Kühles Wetter breitet sich aus
[16.04.2025] Wetter
Zylon ERROL
[15.04.2025] Wetter
Nordhemisphäre nun wärmer
[14.04.2025] Sonne
Riesige Sonnenflecken
[13.04.2025] Klima
Trockenheit macht sich breit
[11.04.2025] Wetter
Regen in Sicht?
[10.04.2025] Wetter
Neuer Sturm bei Australien
[17.04.2025] Wetter
ERROL erreicht Australien
[16.04.2025] Wetter
Kühles Wetter breitet sich aus
[16.04.2025] Wetter
Zylon ERROL
[15.04.2025] Wetter
Nordhemisphäre nun wärmer
[14.04.2025] Sonne
Riesige Sonnenflecken
[13.04.2025] Klima
Trockenheit macht sich breit
[11.04.2025] Wetter
Regen in Sicht?
[10.04.2025] Wetter
Neuer Sturm bei Australien
Tropenstürme
Sonnenaktivität
Wassertemperaturen
Wetterhistorie
Wettervorhersage
Wassertemperaturen
News
Tropenstürme
Wetterextreme
Wetterhistorie
Klima
Sonnenaktivität
Erdbeben
←
Zurück
↑
Seitenanfang
WEITERE THEMEN IM ÜBERBLICK
WETTER
WELTWETTER
KLIMA
SONNE
GEO
News
Wetterextreme
Globale Temperaturen
Aktuelle Fleckenzahlen
Erdbeben
Aktuelle Messwerte
Extreme Hitze
Troposphäre
Jahresübersichten
Erdbebenaktivität
Wassertemperaturen
Extreme Kälte
Tropopause
Sonnenaktivität seit 1700
Sturmglas
Extreme Stürme
Wetterhistorie
Historischer Verlauf
Station Niederlemp
Extreme Regen
Klima-Anomalien
Aktivitätsprognose
Station Ziegelhausen
Tropenstürme (Berichte)
NAO-Index
Gesamtabstrahlung / TSI
Windstärkeskalen
Tropopause
AMO-Index
Ozon
AO-Index
mehr auf der Sitemap...
meteo.plus
Postfach 1206, 55280 Nierstein, Germany
E-Mail: in
f
o@
met
eo
.p
l
u
s
© tempsvrai.com 1992-2025
Alle Rechte vorbehalten.